Was sind pathogene Keime?
Pathogene Keime, E pathogen germs, in der Medizin, Hygiene- oder Mikrobiologie gebräuchliche Bezeichnung für Mikroorganismen mit krankmachenden Eigenschaften (z. B. Bakterien, Hefen, Mikropilze [Pilze]), deren Gehalt in Lebensmitteln zu Lebensmittelvergiftung bzw. Lebensmittelinfektionen führen kann.
Nach den Richtlinien der DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie) werden unsere Sprossen sowie das Trinkwasser zur Bewässerung regelmäßig auf nachfolgende pathogene Keime getestet:
- EHEC- spezielle Variante der Escherichia coli Bakterien
- Salmonellen
- Escherichia coli
- Staphylococcus
- Bacillus cereus
- Listeria monocytogenes